Archiv der Kategorie: Sachsen-Anhalt.Video

Sachsen-Anhalt.Video – Bremer Teich mit Camping Platz im Harz

Willkommen auf Sachsen-Anhalt.Video
Heute der Bremer Teich mit Campingplatz

Sachsen-Anhalt.Video – Bremer Teich mit Camping Platz im Harz

Der Bremer Teich, ursprünglich Hirschteich und seit dem Jahr 1968 eine Zeit lang Bremer Dammteich genannt, ist ein im Jahr 1735 angelegter und etwa 3 komma 7 ha großer Stauteich in den bewaldeten Südausläufern der zur Stadt Quedlinburg gehörenden Gemarkung von Gernrode im Landkreis Harz.

Nach der Begrüßung in der Rezeption, finden die Urlauber Campingstellplätze mit Stromanschluss, sowie familien- und behindertengerechte Sanitäranlagen vor. Ob Sie mit Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt- alleine, mit Hund oder in der Gruppe anreisen. Hier finden Sie den geeigneten Stellplatz für Ihren Campingurlaub. Es gibt eine schöne Liegewiese, mit sauberen Wasser, ob sie gerne Schwimmen oder lieber ein Buch in der Sonne lesen, am Badesee können Sie entspannt den Sommer genießen. Es stehen Ihnen verschiedene Ausstattungskategorien zur Verfügung, damit Sie die perfekte Hütte für Ihren Zweck und Ihr Budget wählen können. Die Häuser sind für 2 – 4 Personen ausgelegt, eine Aufbettung ist nach Anfrage möglich. Die Herberge ist ideal geeignet für den spannenden Gruppenurlaub, die erlebnisreiche Klassenfahrt oder das gemütliche Familientreffen. Die Herberge hat 35 Betten in Zimmern für die 2-, 4- und Mehrbettbelegung und ist praktisch und komfortabel ausgestattet. Die gemeinschaftlichen Waschräume und Toiletten finden Sie auf dem Flur. Natürlich gibt es einen Biergarten und ein Kiosk mit Imbiss. Naturliebhaber finden hier Entschleunigung, Aktivbegeisterte viele Möglichkeiten: Die reizvolle Umgebung bietet endlos viele Freizeitmöglichkeiten − vom Wandern über Mountainbike-Touren und Skifahren bis zum Schwimmen. Das Harz-Camp ist ein guter Ausgangspunkt für fantastische Touren in die Natur. Besuchen Sie den Bremer Teich im Harz. Danke.

Sachsen-Anhalt.Video – Roseburg zwischen den Orten Ballenstedt und Rieder im Harz

Willkommen auf Sachsen-Anhalt.Video
Heute, die Roseburg im Harz, diese ist ein Märchenschloss, idyllisch gelegen zwischen den Orten Ballenstedt und Rieder.

Sachsen-Anhalt.Video
Roseburg zwischen den Orten Ballenstedt und Rieder im Harz

Von der Straße aus sind Burgzinnen und einige Torbögen zu sehen. Oberhalb zeigt sich der Burgturm ebenfalls mit Zinnen und einem Fahnenmast. Der Erbauer Bernhard Sehring schuf nach mittelalterlichem Vorbild mit viel Phantasie und Können diese Roseburg und hauchte ihr dieses sonderbare, romantische und bis heute bewahrte Flair ein. Bernhard Sehring erfüllte sich hier seinen Lebenstraum, vor 115 Jahren ließ der Schöpfer des „Theaters des Westens“ in Berlin und Absolvent der Berliner Bauakedemie. hier im Harz das Märchenschloss Roseburg entstehen. Große und kleine sehr schmückenden Details, von Sehring sensibel zusammen getragenen Originalen, Kostbarkeiten die an Ort und Stelle wirken magisch auf den Besucher ein. Bernhard Sehring schuf eine Verschmelzung von Architektur und Garten, welche er an italienische und englische Landschaftsgärten anlehnte. Die im Jahre 1925 weitestgehend fertig gestellte Parkanlage, bildet eine wunderbare Einheit von baulichen Akzenten, einer weiträumigen Parkanlage mit darin enthaltenen Skulpturen und Schmuckelementen. Die Parkanlage der Roseburg mit gewohnter Liebe zum Detail und unter Einbeziehung der Natur. So gibt es viele seltene Laub- und Nadelgehölze, aber auch geschickte Hecken- und Baumbepflanzungen. Ein Höhepunkt der Gartenkunst ist die Wasserkasskade, hier vereint sich Kunst und Natur mit umsäumten Treppen und Wegen, welche sich gekonnt in die Parkanlage einfügen. In den Sommermonaten ist die Roseburg von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Das Cafe ist außer am Mittwoch von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Besuchen Sie die Roseburg im Harz. Danke.

Sachsen-Anhalt.Video – Sandsteinhöhlen im Heers bei Blankenburg im Harz

Willkommen auf Sachsen-Anhalt.Video
Die Sandsteinhöhlen im Heers, in der Nähe der
Burgruine Regenstein, bei Blankenburg, im Harz.

Sachsen-Anhalt.Video
Die Sandsteinhöhlen im Heers, in der Nähe der
Burgruine Regenstein, bei Blankenburg, im Harz.

Auf einer Waldlichtung befindet sich eine Gruppe großer Sandsteinfelsen, in welchen sich zahlreiche große und kleine Höhlen befinden. Die Sandhöhlen im Heers wurden von den Wanderfreunden der Harzer Wandernadel, schon im Jahr 2009 zur damals schönsten Stempelstelle gewählt. Ein sehenswerter Ort, welcher in ca. 20 bis 30 Minuten von der Burgruine Regenstein zu erreichen ist. Erleben Sie eine Zeitreise zu den Höhlen unserer Vorfahren. Die Sandsteinformationen dienten wahrscheinlich den alten Germanen als Kultstätte und erste Schutzbehausungen. Die Höhleneingänge sind sehr offen, hier dienten Feuer zum Aufwärmen. Die deutlich neueren Gravuren auf den sehr weichen Sandstein Felsen und auch Feuerstellen in den Höhlenräumen, welche mit Sicherheit auf heutige Besucher hindeuten, zeigen die Anziehungskraft dieser Höhlen auch in der Gegenwart. Die Höhlen sind sicherlich ein Spaß für Kinder und Erwachsene. Mehrere Aushöhlungen aus Sandstein sind begehbar, und man kann diese erkunden, dabei bietet das ganze Gelände viel Interessantes zu entdecken. Also besuchen Sie die Sandsteinhöhlen bei Blankenburg im Harz in Sachsen-Anhalt. Danke.