Willkommen auf Sachsen-Anhalt.TV
Mein Name ist PIA, ich berichte hier
im ersten virtuellen TV Studio
von und für Sachsen-Anhalt,
für Sachsen-Anhalt-Tour.de
Heute berichte ich vom Lokfest in der Salzstadt Staßfurt. Wo findet man historische Dampfloks zum anfassen und bestaunen. Im ehemaligen Bahnbetriebswerk Staßfurt, das heute eines der bekanntesten deutschen Eisenbahnmuseen beherbergt, hier kann auf eine 160-jährige Geschichte zurückgeblickt werden. Bereits in den 1980er-Jahren war das Traditionsbahnbetriebswerk den Eisenbahnfreunden im In- und Ausland ein Begriff. Seit 1982 setzte die Dienststelle die imposanten Dampflokomotiven der Baureihe 41 im Personen- und Güterzugdienst ein. Ein besonderes Fotomotiv ist die Drehscheibe mit den historischen Dampf- und Dieselloks. Nach der Wende musste ein neues Konzept für den Erhalt und den weiteren Ausbau des Traditions-Bahnbetriebswerks Staßfurt gefunden werden.
Dies führte schließlich am 30. Oktober 1990 zur Gründung des Vereins Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V.
Ein besonderer Höhepunkt des Lokfestes ist sicher die Fahrt im Führerstand einer historischen Dampflok. Zu den Glanzstücken der Staßfurter Sammlung gehören die Dampfloks, verschiedener Baureihen. Diese werden hier auch gekonnt vorgeführt und stehen für die Besucher unter Dampf. Diese Zeitzeugen der Eisenbahngeschichte hier in Aktion zu erleben ist ein Höhepunkt des Lokfestes in Staßfurt. Wenn diese Veranstaltung im März stattfindet und es liegt noch Schnee lassen sich wunderbare Fotos der Dampflocks aus Eisen und Stahl machen. Die Besucher können außerdem viele historische Diesellokomotiven verschiedener Baureihen bewundern. Natürlich kommen auch die Freunde und Sammler der Modelleisenbahnen und Eisenbahn Zubehör nicht zu kurz. Hier kann getauscht und gekauft werden. Besuchen Sie das jeweilige Lokfest in Staßfurt.
Ihre Pia. Danke.