Willkommen auf Sachsen-Anhalt.TV
Mein Name ist PIA, ich berichte hier
im ersten virtuellen TV Studio
von und für Sachsen-Anhalt,
für Sachsen-Anhalt-Tour.de
Heute berichte ich über den Tiefbau in Sachsen-Anhalt. Im Hochbau wachsen „Baudenkmale“ in den Himmel, wenn diese Bauvorhaben fertig sind zeugen diese Bauten Jahre danach von der Leistung der Bauarbeiter und Planer. Leider haben die Tiefbauarbeiter trotz der schweren und wichtigen Arbeit nicht so viel Glück. Wenn diese ihren Job gut machen sieht man hinterher nicht viel von der geleisteten Arbeit. Grund genug den Tiefbau mal näher zu beleuchten. Tiefbau ist das Teilgebiet des Bauwesens, das sich mit der Planung und Errichtung von Bauwerken befasst, die an oder unter der Erdoberfläche liegen. Also die „Arbeiten im Untergrund“. Am Anfang sieht es wie eine normale Baustelle aus. Dann geht es los, es müssen Jahrzehnte alte Rohre entfernt und durch neue ersetzt werden. Dann regnet es und die Baugruben laufen voll Wasser, da freut sich doch jeder Tiefbauer. Endlich kann wieder gearbeitet werden, dann tauchen Querleitungen auf, viele sind in den Unterlagen nicht mehr verzeichnet. Da kommen zu den Erdstromkabeln in grosser Zahl, schnell mal Gasleitungen, welche umverlegt werden müssen. Diese müssen dann getrennt werden und auf die neue erforderliche Bautiefe verlegt werden. Zum Teil mit Spezialwerkzeug da diese Gasleitungen weiter unter Druck stehen. So kann es schon einmal spannend auf der Tiefbaustelle werden. Wenn die Tiefbauer fertig sind beginnt der Schienen und Straßenbau, und von der schwierigen Aufgabe der Tiefbauarbeiter ist nicht mehr viel zu sehen. Also wenn Sie über die nächste Baustellenumleitung schimpfen, einfach mal an die Leute hinter dem Bauzaun denken. Ihre Pia. Danke.