Schlagwort-Archive: Gastronomie

Sachsen-Anhalt.TV – Capriccio Konzerte auf der Wasserburg Egeln im Salzlandkreis

Willkommen auf Sachsen-Anhalt.TV
Mein Name ist PIA, ich berichte hier
im ersten virtuellen TV Studio
von und für Sachsen-Anhalt,
für Sachsen-Anhalt-Tour.de

Sachsen-Anhalt.TV – Capriccio Konzerte auf der Wasserburg Egeln im Salzlandkreis

Heute berichte ich von den Capriccio Konzerten in Egeln. Seit mehreren Jahren überraschen die Musiker mit vielen Sonderprogrammen wie “Feuerwerk der Rock und Popmusik” und anderen, die Gäste im Burgkeller auf der Wasserburg Egeln. In unverwechselbarem Stil präsentieren Sabine Waszelewski mit ihrer dunklen Stimme und Klaus-Jürgen Dobeneck mit seinem lebendigen Gitarren- und Querflötenspiel Songs, die unvergessen sind, und lassen das Publikum teilhaben an den Geschichten „behind the scenes“. In den zurückliegenden Rock Konzerten reichte der Abend oft nicht aus, um alle CAPRICCIO-Lieblingssongs darin zu vereinen, es wurden ständig Zugaben gewünscht. Es kamen Songs von ABBA, Beatles, Bob Seger und viele ander zum Vortrag. Aber hören Sie selbst. Capriccio kommt sicher wieder nach Egeln und kann gebucht werden für: Konzerte in Kirchen, Konzertreihen, Museen, Kultureinrichtungen, im Sommer Open Air, Park- und Schlossfeste, Stadtfeste, Museumsnächte, KulTourNächte und viele andere. Wie immer gab es vor dem Konzert und in den Pausen Speisen und Getränke. Ihre Pia. Danke.

Am Samstag den 24. Juni 2023 können Sie ab 19:00 Uhr mit Capriccio dieses besondere Konzert erleben und feiern.

Feuerwerk der Rock- und Popmusik

Karten können ab 8. Juni im Museumsbüro oder unter der Telefonnummer 039268 32 194 vorbestellt werden.

Sachsen-Anhalt.TV – Glasmanufaktur Harzkristall in Derenburg bei Wernigerode im Harz

Willkommen auf Sachsen-Anhalt.TV
Mein Name ist PIA, ich berichte hier
im ersten virtuellen TV Studio
von und für Sachsen-Anhalt,
für Sachsen-Anhalt-Tour.de

Sachsen-Anhalt.TV – Glasmanufaktur Harzkristall in Derenburg
bei Wernigerode im Harz

Heute berichte ich über die Harzkristall Manufaktur in Derenburg bei Wernigerode. Sie gehört zu den wenigen noch produzierenden Glashütten in Deutschland. Die 1949 durch sudetendeutsche Glasmacher gegründete Hütte ist die einzige Hütte im Harz und die nördlichste Glashütte Deutschlands. Die zweistöckige Einkaufswelt mit zwei ganzjährigen Weihnachtsabteilungen lädt zum ausgiebigen Einkaufsbummel ein. Hier erlebt man Glas in allen Formen und Farben. Ein Großteil der Produkte wird noch heute in der Glasmanufaktur hergestellt. Von Glasschmuck über dekorative Glastiere und Outdoor-Produkte bis hin zu exklusiven Glasvasen und Lampenschirmen aus Glas findet man hier ein vielfältiges Sortiment aus Glas. In den zwei ganzjährigen Weihnachtsabteilungen gibt es klassische Weihnachtsbaumkugeln und anderen Weihnachtsbaumschmuck aus Glas zum bewundern und kaufen. Es gibt auch eine Harzhexe aus Glas. Sehenswert, die direkte Vorführung bei der Gestaltung von Glasprodukten. Der Erlebnisrundgang ManufaktOur läßt Glas mit allen Sinnen erleben. Weiterhin alles über die Entstehung und Verarbeitung des Rohstoffs Glas erfahren. Hier kann man Glasbläser hautnah bei der Produktion mundgeblasener Glasprodukte beobachten, während man die Hitze des Schmelzofens im Gesicht spürt. Die Führungen werden täglich angeboten. Nach dem Rundgang gibt es Kaffee, Kuchen und andere Köstlichkeiten im Café Harzkristall. Es ist komplett ebenerdig und verfügt über knapp 100 Sitzplätze im Innenbereich und weitere 80 Plätze im Außenbereich. Weiterhin gibt es einen tollen Spielplatz für die jüngsten Besucher. Also auf nach Derenburg im Harz. Ihre Pia. Danke.

Sachsen-Anhalt.TV – Fahrzeugmuseum in Staßfurt im Salzlandkreis

Willkommen auf Sachsen-Anhalt.TV
Mein Name ist PIA, ich berichte hier
im ersten virtuellen TV Studio
von und für Sachsen-Anhalt,
für Sachsen-Anhalt-Tour.de

Sachsen-Anhalt.TV – Fahrzeugmuseum in Staßfurt im Salzlandkreis

Heute berichte ich vom Fahrzeugmuseum in Staßfurt im Salzlandkreis. Das Staßfurter Fahrzeugmuseum wird von Kerstin und Ingo Schramm betrieben. Dieses wurde am 12. April 2014 in Staßfurt im Salzlandkreis wieder eröffnet, nachdem die Räumlichkeiten in Glöthe zu klein wurden. Und mit 1500 Quadratmetern Ausstellungsfläche stellt es Technik vom Kinderwagen bis zum Einsatzwagen der Polizeifahrzeuge aus. Das Fahrzeugmuseum Staßfurt präsentiert dem Besucher einen tollen Überblick zur Fahrzeuggeschichte des Ostens. Lassen sie sich überraschen, in welchen Dimensionen Zwei-, Drei- und auch Vier – Rädrige Objekte in den vergangenen Jahren gebaut, gefahren, gepflegt und auch umgebaut wurden. Bestaunen Sie Fahrzeuge von Polizei, der ehemaligen NVA, vom DLK bis zur Deutschen Reichsbahn. Es gibt Sonderfahrzeuge als Eigenbau und vieles mehr. Ein wichtiger Freizeit- und Urlaubsbereich war das Camping. Trotz eingeschränkter Reisefreiheit war das Campen sehr beliebt. So darf natürlich der Trabbi mit Dachzelt nicht fehlen. Natürlich ist auch eine umfangreiche Sammlung von Mopeds und Motorrädern zu bestaunen. Übrigens kann man den Besuch mit Kaffee und Kuchen verbinden, denn das Fahrzeugmuseum verfügt über ein Museumscafé. Ihre Pia. Danke.

Sachsen-Anhalt.Video – Roseburg zwischen den Orten Ballenstedt und Rieder im Harz

Willkommen auf Sachsen-Anhalt.Video
Heute, die Roseburg im Harz, diese ist ein Märchenschloss, idyllisch gelegen zwischen den Orten Ballenstedt und Rieder.

Sachsen-Anhalt.Video
Roseburg zwischen den Orten Ballenstedt und Rieder im Harz

Von der Straße aus sind Burgzinnen und einige Torbögen zu sehen. Oberhalb zeigt sich der Burgturm ebenfalls mit Zinnen und einem Fahnenmast. Der Erbauer Bernhard Sehring schuf nach mittelalterlichem Vorbild mit viel Phantasie und Können diese Roseburg und hauchte ihr dieses sonderbare, romantische und bis heute bewahrte Flair ein. Bernhard Sehring erfüllte sich hier seinen Lebenstraum, vor 115 Jahren ließ der Schöpfer des „Theaters des Westens“ in Berlin und Absolvent der Berliner Bauakedemie. hier im Harz das Märchenschloss Roseburg entstehen. Große und kleine sehr schmückenden Details, von Sehring sensibel zusammen getragenen Originalen, Kostbarkeiten die an Ort und Stelle wirken magisch auf den Besucher ein. Bernhard Sehring schuf eine Verschmelzung von Architektur und Garten, welche er an italienische und englische Landschaftsgärten anlehnte. Die im Jahre 1925 weitestgehend fertig gestellte Parkanlage, bildet eine wunderbare Einheit von baulichen Akzenten, einer weiträumigen Parkanlage mit darin enthaltenen Skulpturen und Schmuckelementen. Die Parkanlage der Roseburg mit gewohnter Liebe zum Detail und unter Einbeziehung der Natur. So gibt es viele seltene Laub- und Nadelgehölze, aber auch geschickte Hecken- und Baumbepflanzungen. Ein Höhepunkt der Gartenkunst ist die Wasserkasskade, hier vereint sich Kunst und Natur mit umsäumten Treppen und Wegen, welche sich gekonnt in die Parkanlage einfügen. In den Sommermonaten ist die Roseburg von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Das Cafe ist außer am Mittwoch von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Besuchen Sie die Roseburg im Harz. Danke.

53. Bernburger Stadt- und Rosenfest

vom 01.06.2023 bis 04.06.2023

Kein Zweifel, das Bernburger Stadt- und Rosenfest hat seine Erfolgsgeschichte!

Über fünf Jahrzehnte hat man sich aus kleinsten Anfängen gemausert – bis hin zur „größten Veranstaltung Anhalts“. Nackte Zahlen belegen das: je nach Wetter bis zu 50.000 Besucher das Fest besuchen.

Was aber die Zahlen nicht belegen können, das ist die Vorfreude auf Anfang Juni, das sind der Spaß auf dem Stadtfest und die vielen Treffen mit Freunden und Bekannten, die tolle Stimmung und die besondere Atmosphäre auf dieser Riesenparty!

Auf jeden Fall wird auch das 53. Bernburger Stadtfest 2023 vom 01.06.23 – 04.06.23 wieder sehr facettenreich: hier schön laut und fetzig, da etwas gediegener und dort sehr lecker.

WEB: https://www.bernburg.de/de/veranstaltung/event/25708,1088/53-bernburger-stadt–und-rosenfest-01-06-2023.html

und der Flyer als PDF:

https://www.bernburg.de/de/datei/download/id/29355,1088/2023_stadtfest_flyer_13042023.pdf

27. STADTFEST MAGDEBURG

Vom 26.-29.05.2023 das sind 4 Tage auf 5 Bühnen

Hier das Proframm:

26.05.2023

Hauptbühne Marktplatz:
RE/MAX präsentiert:

Atemlos – Coverband aus Sachsen-Anhalt
Mike La Funk (Ibiza Sounds DJ Set)
Buddy („Ab in den Süden“)
Leon Brandl („Andreas Gabalier Show“)
DJ und Moderation: Marco Lessentin

G-E GETEC präsentiert:
Großes Höhenfeuerwerk

Guinness Bühne Martin-Luther-Platz:
Duo HartBerg
(Ferdy Dörenberg & Herbert Hartmann)
DJ Thommy

TYSKIE Bühne Breiter Weg:
Disco Beats mit DJ Seba
Ukrainische Folklore mit Potpourri

Party Bühne am Bottle & Pipes:
Schlagerparty mit DJ Spankie

Swing Bühne am Cafe Flair:
Band Unbeschwert
DJ Thommy

27.05.2023

Hauptbühne Marktplatz:
Volksbank Magdeburg präsentiert:

Four Roses – finest Rock & Ballads
Grönland – Grönemeyer Show
–> meet`s
Mariuzz – Westernhagen Show
Snowblind – Rock Cover
DJ und Moderation: Marco Lessentin

Guinness Bühne Martin-Luther-Platz:
Paul Daly Band – Irish Folk Show
DJ Thommy

TYSKIE Bühne Breiter Weg:
Disco Beats mit DJ Seba
Ukrainische Folklore mit Potpourri

Party Bühne am Bottle & Pipes:
Schlagerparty mit DJ Spankie

Swing Bühne am Cafe Flair:
Swing & Dixieland Trio
DJ Thommy

28.05.2023

Hauptbühne Marktplatz:
Sparkasse MagdeBurg präsentiert:

BON AC/DC Show
Apfeltraum/Robert Gläser
(Hommage an Cäsar, Renft & Karussell)
Krähe (Deutschrock)
Trashbeat (Rock n Roll)

Guinness Bühne Martin-Luther-Platz:
Paul Daly Band – Irish Folk Show
DJ Thommy

TYSKIE Bühne Breiter Weg:
Disco Beats mit DJ Seba
Ukrainische Folklore mit Potpourri

Party Bühne am Bottle & Pipes:
Schlagerparty mit DJ Spankie

Swing Bühne am Cafe Flair:
Swing & Dixieland Trio
DJ Thommy

29.05.2023

Hauptbühne Marktplatz:
Börde Park präsentiert:

Roof Garden – Covershow
Roland Kaiser Doube
Magic Melody (SchlagerPop)
Die Chance (SchlagerShow)
Antje Klann
Ukrainisches Medley mit
den Gruppen Harmonia und Potpourri

Guinness Bühne Martin-Luther-Platz:
Paul Daly Band – Irish Folk Show
DJ Thommy

TYSKIE Bühne Breiter Weg:
Disco Beats mit DJ Seba
Ukrainische Folklore mit Potpourri

Party Bühne am Bottle & Pipes:
Schlagerparty mit DJ Spankie

Swing Bühne am Cafe Flair:
Swing & Dixieland Trio
DJ Thommy

WEB: https://stadtfest-magdeburg.com

Video360Grad.de – Löderburger See Tourismus Zentrum bei Staßfurt im Salzlandkreis

Willkommen bei Video360Grad.de
Löderburger See Tourismus Zentrum
bei Staßfurt im Salzlandkreis.

Video360Grad.de
Löderburger See Tourismus Zentrum
bei Staßfurt im Salzlandkreis.

Der Löderburger See ist ein Baggersee und jetzt Tourismus Zentrum bei Löderburg im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt. Er entstand aus einem ehemaligen Tagebau, der 1918 eröffnet wurde. 1924 wurde die Kohleförderung eingestellt, bis 1930 wurde nur noch Abraum gefördert. Anfang der 1970er Jahre wurde der Restlochsee zu einem Naherholungsgebiet ausgebaut und im Juli 1977 eingeweiht. 1974 begann die Herstellung des heutigen Strandes. Nach 1990 wurde das Tourismuszentrum „Löderburger See“ privatisiert, bevor es der Gemeinde Löderburg 2001 rückübertragen wurde. Im Jahr 2002 wurden Sicherungsmaßnahmen an der Steilküste durchgeführt, ein Jahr später die Gaststätte und das Bad saniert. Eine Rutschbahn wurde 2004 eingeweiht. 2006 wurde die Löderburger See GmbH privatisiert. Ein neuer Campingplatz entstand 2008. Außer dem Touristenzentrum befindet sich am See eine Wasserskianlage.

Hinweis das Video wurde Montags vormittag aufgenommen, also es ist nicht immer so schön leer 🙂

Gildefest in Aschersleben von Freitag bis Sonntag

Das Gildefest ist das traditionelle Volksfest in Aschersleben. Es entstand im Jahr 1998 aus dem Wunsch der Kaufleute, die Stadt zu einem Erlebnisort zu verwandeln. Anziehungspunkte sind unter anderem die Schaustellermeile auf der Herrenbreite und 2 Bühnen mit Party, Livemusik und Tanz.

Gildefest in Aschersleben

Das Gildefest 2023 wird von Martin Rothe, einem Aschersleber Unternehmer aus der Eventbranche veranstaltet und soll vom 19. – 21.05.2023 stattfinden. Es gibt Grund zum Feiern, den die Aschersleber Kaufmannsgilde wird 25 Jahre jung.

Ziel des Veranstalters ist es, dass das Gildefest seinen regionalen Charme zurück gewinnt und als ein attraktives, abwechslungsreiches und familienfreundliches Event in Aschersleben und Umgebung wahrgenommen wird.
Das Fest soll zum treffen, feiern, schlemmen, erleben, aktiv mitgestalten, staunen, kreativ sein, ausprobieren und verweilen einladen.

Regionale Partner, Händler, Gastronomen und Künstler sind das Herzstück des neu ausgerichteten Gildefestes.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch…

WEB: https://gildefest-aschersleben.de/

Ritterfest zu Himmelfahrt auf Burg Falkenstein

vom 18. – 21. Mai 2023

Lasst euren Alltag im Tal und genießt eine kleine Auszeit im Mittelalter!

Ritter, Marktleute, die Musiker „Uhlenflug“ und Gaukler erwarten euch zu Markttreiben und Belustigung.

Im Ritterlager könnt ihr echten Rittern begegnen und sie ausfragen zu Lagerleben und Waffenarsenal. Im Kampf Mann gegen Mann zeigen sie euch dann ihr Können. Stärkt euch für euren Rundgang an den zahlreichen Tavernen, ob süßes oder herzhaft-deftiges, und dazu einen Becher Met oder Gerstensaft. – So lässt es sich eine Zeit lang leben wie im Mittelalter. Allerlei Handwerker und Händler bieten ihre Waren wohlfeil. Und habt ihr euch auf dem großen Markt, den zahlreichen Tavernen und an den Bühnen sattgegessen und –gesehen, können auch noch sämtliche Ausstellungen und Museen der Burg Falkenstein (zu deren Öffnungszeiten) besichtigt werden, ohne zusätzlichen Obulus! Besteigt auch den Turm und genießt die Aussicht auf das bunte Markttreiben und die wunderbare Landschaft!

Seid herzlich willkommen zum 12. Ritterfest auf der märchenhaften Burg Falkenstein!

WEB: https://www.burg-falkenstein.de/

Video360Grad.de – Abenteuerland Seeland am Concordia See im Harz und Salzlandkreis

Willkommen bei Video360Grad.de
Abenteuerland Seeland am Concordia See
im Harz und Salzlandkreis

Im „Abenteuerland Seeland“ – dem größten Outdoor-Spielplatz Sachsen-Anhalts – gibt es für kleine und große Entdecker eine Menge auszuprobieren.

Der Abenteuerspielplatz ist täglich von 10-19 Uhr geöffnet.

Mehr als 40 Spielattraktionen auf 80.000 Quadratmetern laden zum Entdecken ein. Die Spielgeräte sind fast ausschließlich handgefertigte Unikate aus Robinienholz.

Video360Grad.de
Abenteuerland Seeland am Concordia See
im Harz und Salzlandkreis

Hergestellt mit viel Liebe zum Detail. Rechts und links des Weges säumen hölzerne Bären, Hexen, Pinguine, Schnecken, Frösche und andere originelle Figuren das weiträumige Areal. Eine Attraktion löst die andere ab. Gut platzierte Sitzgruppen geben Eltern überall die Möglichkeit, die Kinder gut im Blick zu haben und trotzdem dabei bequem auszuruhen. Parkmöglichkeiten sind Vorort vorhanden und die gastronomischen Einrichtungen stehen für die Zeit der Spielplatzöffnung zur Verfügung.

WEB: https://www.harzerseeland.de/Abenteuerland/